|
|
AUSSCHREIBUNG EINLADUNGSTURNIER „Teamcup Pferd International“ 29. Mai 2014 (Christi Himmelfahrt) Die Hippo GmbH als Veranstalter der „Pferd International“ führt am 29.05.2014 einen Teamcup durch. Zehn mitreisende Fans erhalten freien Tageseintritt und können somit ihr Team unterstützen. Ein Kurzportrait der Teams zur Vorstellung sollte vor Beginn an der Meldestelle abgegeben werden. Als Sieger-Preis gibt es eine wertvolle Bronze Trophy, 5 x 5 Liter Freibierfäßchen ausgeritten und die platzierten Mannschaften bekommen alle Schleifen. Das Turnier ist auf maximal 10 Teams beschränkt. Das Leistungsniveau ist „Amateur“. Der Veranstalter behält sich die Annahme der Nennung vor. Veranstalter: Hippo GmbH München Turnierleiter: Gabi Schürmann und Bernhard Graf von Ballestrem Meldestelle: Ursel Waldleiter und Peter Sachs Veranstaltungsort: Olympia Reitanlage München Riem - Westernreitplatz, Landshamer Str. 11, 81929 München Disziplinen: Pleasure, Horsemanship, Nature Trail, Freestyle Performance Nature Trail Pattern wird erst am Turniertag ausgegeben. Folgende Elemente wird der Trail enthalten: Tor, Wassergraben, 2 Fässer zum Umlegen eines Gegenstandes, einen Mantel an- und ausziehen, einen Begriff von einem Plan lesen, Baumstamm ziehen, ein kleiner Sprung über Strohballen. Horsemanship Pattern wird 14 Tage vor dem Turnier im Internet www.trailsandmore.de veröffentlicht. Freestyle Performance Eine Beschreibung des Pattern, das zwischen drei und vier Minuten dauern soll, muss am Turniertag vor der Disziplin beim Richter abgegeben werden. Ebenso muss eine Musik auf Stick oder CD (beschriftet) bei Abholung der Startnummer in der Meldestelle abgegeben werden Folgende Elemente müssen beinhaltet sein: Alles drei Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp, Extended Jog, konsequentes Durchparieren vom Galopp zum Schritt, es darf KEIN SLIDING STOP geritten werden! Seitengänge (wahlweise Traversale oder Sidepass). Der Richter hat seinen Sitz in der Reitbahn, wie in einer Reining, so dass die Pattern so gestaltet sein muss, dass nicht auf dem 1. Hufschlag geritten wird. Platzgröße 27 x 57
Zusammensetzung der Mannschaften:
Bewertung: · Alle Platzierungen und Punkte werden zusammengerechnet. So erhält z.B. bei 8 Startern der Erstplatzierte 8 Punkte, der Achtplatzierte 1 Punkt. · Das einheitliche Erscheinungsbild von Reiter und Fans fließt mit 15% in die Bewertung ein · Eine abschließende Fonmessung zählt mit 5% zum Ergebnis.
Regelbuch: AQHA 2012, insbesondere Ausrüstung, Zäumung und Zügelführung! (Wassertrense oder Bosal. Bit ab 6-jährigem Pferd und einhändig) Richter: Ute Holm Startgebühr pro Mannschaft : 50,00 € Es wird gebeten, dass jede Mannschaft 2 Helfer zum Aufbau des Trailparcours stellt
Boxen: in begrenzter Anzahl möglich, gegen Buchung zeitgleich bei Nennung, 30 € pro Tag (incl. Einstreu und Heu) Zutritt: Das Team erhält 10 kostenlose Tageseintrittskarten für die mitreisenden Fans. Die Reiter erhalten für sich und einen Begleiter ebenfalls Eintrittskarten und einen Einfahrtsschein „Parken W“ im Gelände für die Einfahrt mit dem Hänger. Weitere vergünstigte Eintrittskarten zu € 14,00 können mitbestellt werden. Erscheinungsbild: Die Stallgemeinschaft, der Verein bzw. ein Team haben verschiedene Möglichkeiten, sich zu präsentieren. Durch Auslegen von Flyern etc. am Infopoint, mit dem Aushang eines Banners am Reitplatz und durch einheitliches Auftreten kann für das Team geworben werden. Flaggen und Musik für den Einritt sind willkommen. Nennung: Ausschreibungsunterlagen als Pdf-Formular unter www.trailsandmore.de - per Fax an 08104 666 166 oder - per email: meldestelle@westernriders.de oder - online Meldeformular: www.trailsandmore.de Für Rückfragen: 0175 / 27 33 9 08
Nennschluss:
28.4.2014 Weitere Hinweise: Der Equidenpass/Impfausweis ist unaufgefordert an der Meldestelle vorzuzeigen, ohne den Ausweis kann kein Start erfolgen!
|
Impressum Stand: 02. März 2013. |